Domain hilfe-bei-verstopfung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hilfe Bei Verstopfung:


  • Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung
    Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung

    Anwendungsgebiet von Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei VerstopfungDas Präparat ist ein Abführmittel.Das Arzneimittel wird angewendet bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern.Wie andere Abführmittel sollte dieses ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg BisacodylCellacefat Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)0.4 mg Glucose Sirup Hilfstoff (+)Glycerol (mono/di/tri) alkanoat (C14-C18) Hilfstoff (+)Kartoffelstärke Hilfstoff (+)51.8 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisdextrin Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Montanglycolwachs Hilfstoff (+)Rizinusöl, raffiniert Hilfstoff (+)14.01 mg Saccharose Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.von Kindern unter 2 Jahren.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtfür Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre:einmal 1 bis 2 magensaftresistente Tabletten (entspricht 5 - 10 mg Bisacodyl) abendsfür Kinder von 2 bis 10 Jahren:einmal 1 magensaftresistente Tablette (entspricht 5 mg Bisacodyl) abendsAnwendung bei K

    Preis: 8.28 € | Versand*: 3.99 €
  • Laxoberal Tropfen - Abführmittel bei Verstopfung
    Laxoberal Tropfen - Abführmittel bei Verstopfung

    Anwendung & Indikation Verstopfung, zur kurzzeitigen Anwendung Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls, z.B. bei schmerzhaftem Analleiden oder nach Operationen Das Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist.

    Preis: 21.95 € | Versand*: 3.95 €
  • DulcoSoft Lösung - Abführmittel bei Verstopfung
    DulcoSoft Lösung - Abführmittel bei Verstopfung

    DulcoSoft Lösung - Abführmittel bei Verstopfung

    Preis: 7.37 € | Versand*: 3.95 €
  • Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung
    Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung

    Anwendungsgebiet von Laxoberal Tropfen Abführmittel bei VerstopfungIm Laufe des Lebens macht der Körper immer wieder Veränderungen durch. Auch der Magen-Darm-Trakt ist davon häufig betroffen. Ob die Ursache für eine erschwerte Verdauung etwa in den Hormonveränderungen im Alter, einer Schwangerschaft oder der Menopause, in neuen Essgewohnheiten oder ganz woanders liegt – Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung können schonend, aber wirkungsvoll helfen. Der Wirkstoff Natriumpicosulfat entfaltet seine Wirkung genau dort, wo die Verstopfung gelöst werden soll: im Dickdarm. Das Beste: Die Tropfen lassen sich sehr leicht dosieren – ganz nach dem persönlichen Bedarf und der Stärke der Beschwerden. Ihre Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein – planbar und gut verträglich.Wirkungsweise von Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung unterstützen Sie dabei, eine Verstopfung gut verträglich und wirksam zu lösen. Ihre Wirkung setzt nach etwa 10 bis 12 Stunden ein. Sie wirken genau dort, wo die Verstopfung sitzt: im Dickdarm. Stoffwechselprozesse in anderen Bereichen des Magen-Darm-Trakts werden von dem Wirkstoff Natriumpicosulfat nicht beeinflusst. Laxoberal Abführtropfen werden durch körpereigene Dickdarmbakterien aktiviert und entfalten so ihre Wirkung zielgenau in den unteren Darmabschnitten. Sie unterstützen den trägen Darm hier gleich zweifach: Die natürliche Darmbewegung wird aktiviert und der Darminhalt aufgeweicht – für eine gut verträgliche und zuverlässige Erleichterung. Zudem verbleibt mehr Wasser im Darm, was das Abführen zusätzlich unterstützt..Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml (= 14 Tropfen) Laxoberal Tropfen Abführmittel bei Verstopfung enthält: 7,78 mg Natrium picosulfat 1-Wasser (entsprechen 7,5 mg Natrium picosulfat) Citronensäure 1-Wasser, Natrium citrat 2-Wasser, Sorbitol 70 (entsprechen 450 mg Sorbitol) , gereinigtes Wasser,

    Preis: 17.72 € | Versand*: 0.00 €
  • Was regt den Darm an bei Verstopfung?

    Was regt den Darm an bei Verstopfung? Es gibt verschiedene Maßnahmen, die den Darm bei Verstopfung anregen können. Dazu gehören ballaststoffreiche Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, körperliche Bewegung und gegebenenfalls auch Abführmittel. Ballaststoffe helfen dabei, die Darmtätigkeit zu fördern und die Stuhlmassen zu vergrößern, was die Ausscheidung erleichtern kann. Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um den Stuhl geschmeidig zu halten. Körperliche Bewegung regt die Darmperistaltik an und kann somit die Verdauung fördern. In manchen Fällen können auch Abführmittel eingesetzt werden, um die Verstopfung zu lösen.

  • Können Ballaststoffe zu Verstopfung führen?

    Können Ballaststoffe zu Verstopfung führen? Ballaststoffe sind bekannt dafür, die Verdauung zu fördern und Verstopfung vorzubeugen, da sie dabei helfen, den Stuhl weicher zu machen und die Darmtätigkeit zu regulieren. Allerdings kann es in einigen Fällen zu Verstopfung kommen, wenn man plötzlich große Mengen an Ballaststoffen konsumiert, ohne ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dies kann dazu führen, dass der Stuhl zu fest wird und die Passage durch den Darm erschwert wird. Es ist daher wichtig, Ballaststoffe langsam in die Ernährung zu integrieren und ausreichend Wasser zu trinken, um mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden. Es ist auch ratsam, sich an die empfohlene Tagesdosis von Ballaststoffen zu halten, die je nach Alter und Geschlecht variiert.

  • Welche natürlichen Hausmittel eignen sich als schonende Abführmittel bei Verstopfung?

    Pflaumen, Leinsamen und Flohsamen sind natürliche Hausmittel, die als schonende Abführmittel bei Verstopfung wirken können. Sie enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung anregen und die Darmtätigkeit fördern. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, wenn man diese Hausmittel verwendet, um die Wirkung zu unterstützen.

  • Abführmittel bei Verstopfung benutzt und jetzt kann ich auf einmal doch wieder?

    Es ist möglich, dass die Verwendung von Abführmitteln die Verstopfung vorübergehend lindert, indem sie den Stuhlgang fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Abführmittel keine langfristige Lösung für Verstopfung sind und ihre regelmäßige Anwendung zu Abhängigkeit führen kann. Es ist ratsam, die Ursache der Verstopfung zu identifizieren und gegebenenfalls Änderungen in der Ernährung und Lebensweise vorzunehmen, um eine gesunde Verdauung zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Hilfe Bei Verstopfung:


  • Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung
    Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung

    Anwendungsgebiet von Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei VerstopfungDas Präparat ist ein Abführmittel.Das Arzneimittel wird angewendet bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern.Wie andere Abführmittel sollte dieses ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg BisacodylCellacefat Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)0.4 mg Glucose Sirup Hilfstoff (+)Glycerol (mono/di/tri) alkanoat (C14-C18) Hilfstoff (+)Kartoffelstärke Hilfstoff (+)51.8 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisdextrin Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Montanglycolwachs Hilfstoff (+)Rizinusöl, raffiniert Hilfstoff (+)14.01 mg Saccharose Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.von Kindern unter 2 Jahren.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtfür Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre:einmal 1 bis 2 magensaftresistente Tabletten (entspricht 5 - 10 mg Bisacodyl) abendsfür Kinder von 2 bis 10 Jahren:einmal 1 magensaftresistente Tablette (entspricht 5 mg Bisacodyl) abendsAnwendung bei K

    Preis: 11.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung
    Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung

    Anwendungsgebiet von Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei VerstopfungDas Präparat ist ein Abführmittel.Das Arzneimittel wird angewendet bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern.Wie andere Abführmittel sollte dieses ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg BisacodylCellacefat Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)0.4 mg Glucose Sirup Hilfstoff (+)Glycerol (mono/di/tri) alkanoat (C14-C18) Hilfstoff (+)Kartoffelstärke Hilfstoff (+)51.8 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisdextrin Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Montanglycolwachs Hilfstoff (+)Rizinusöl, raffiniert Hilfstoff (+)14.01 mg Saccharose Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.von Kindern unter 2 Jahren.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtfür Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre:einmal 1 bis 2 magensaftresistente Tabletten (entspricht 5 - 10 mg Bisacodyl) abendsfür Kinder von 2 bis 10 Jahren:einmal 1 magensaftresistente Tablette (entspricht 5 mg Bisacodyl) abendsAnwendung bei K

    Preis: 10.37 € | Versand*: 3.99 €
  • Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung
    Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung

    Anwendungsgebiet von Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei VerstopfungDas Präparat ist ein Abführmittel.Das Arzneimittel wird angewendet bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern.Wie andere Abführmittel sollte dieses ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg BisacodylCellacefat Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)0.4 mg Glucose Sirup Hilfstoff (+)Glycerol (mono/di/tri) alkanoat (C14-C18) Hilfstoff (+)Kartoffelstärke Hilfstoff (+)51.8 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisdextrin Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Montanglycolwachs Hilfstoff (+)Rizinusöl, raffiniert Hilfstoff (+)14.01 mg Saccharose Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.von Kindern unter 2 Jahren.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtfür Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre:einmal 1 bis 2 magensaftresistente Tabletten (entspricht 5 - 10 mg Bisacodyl) abendsfür Kinder von 2 bis 10 Jahren:einmal 1 magensaftresistente Tablette (entspricht 5 mg Bisacodyl) abendsAnwendung bei K

    Preis: 9.26 € | Versand*: 3.99 €
  • Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung
    Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei Verstopfung

    Anwendungsgebiet von Bisacodyl STADA 5 mg Abführmittel zur Hilfe bei VerstopfungDas Präparat ist ein Abführmittel.Das Arzneimittel wird angewendet bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern.Wie andere Abführmittel sollte dieses ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg BisacodylCellacefat Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)0.4 mg Glucose Sirup Hilfstoff (+)Glycerol (mono/di/tri) alkanoat (C14-C18) Hilfstoff (+)Kartoffelstärke Hilfstoff (+)51.8 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisdextrin Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Montanglycolwachs Hilfstoff (+)Rizinusöl, raffiniert Hilfstoff (+)14.01 mg Saccharose Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.von Kindern unter 2 Jahren.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtfür Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre:einmal 1 bis 2 magensaftresistente Tabletten (entspricht 5 - 10 mg Bisacodyl) abendsfür Kinder von 2 bis 10 Jahren:einmal 1 magensaftresistente Tablette (entspricht 5 mg Bisacodyl) abendsAnwendung bei K

    Preis: 8.77 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Früchte bei Verstopfung?

    Welche Früchte bei Verstopfung? Früchte wie Pflaumen, Feigen, Äpfel und Birnen sind bekannt für ihre ballaststoffreiche Zusammensetzung, die die Verdauung fördern und Verstopfung lindern kann. Zudem enthalten sie natürliche Zuckerarten, die die Darmtätigkeit anregen. Beeren wie Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie reich an Ballaststoffen und Wasser sind. Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits enthalten auch Ballaststoffe und Vitamin C, die die Verdauung unterstützen können. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wenn man ballaststoffreiche Früchte isst, um die Verdauung weiter zu fördern.

  • Welche Heilerde bei Verstopfung?

    Welche Heilerde eignet sich am besten bei Verstopfung? Es gibt verschiedene Arten von Heilerde, die bei Verdauungsproblemen helfen können. Bentonit-Heilerde ist besonders beliebt bei Verstopfung, da sie Giftstoffe im Darm binden und die Darmtätigkeit anregen kann. Grüne Heilerde ist eine weitere Option, die ebenfalls bei Verstopfung helfen kann, da sie reich an Mineralstoffen ist und die Verdauung unterstützt. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung von Heilerde bei Verstopfung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.

  • Welche Säfte bei Verstopfung?

    Welche Säfte bei Verstopfung? Bei Verstopfung können bestimmte Säfte helfen, den Darm zu regulieren und die Verdauung zu fördern. Besonders empfehlenswert sind Säfte wie Pflaumensaft, Birnensaft, Rote Beete Saft und Apfelsaft. Diese enthalten Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit anregen und die Stuhlentleerung erleichtern können. Zudem sind diese Säfte reich an Flüssigkeit, was ebenfalls wichtig für eine gesunde Verdauung ist. Es ist jedoch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und sich ballaststoffreich zu ernähren, um Verstopfung langfristig vorzubeugen.

  • Welcher Einlauf bei Verstopfung?

    Welcher Einlauf bei Verstopfung? Bei Verstopfung kann ein Einlauf mit lauwarmem Wasser oder einer speziellen Einlauflösung helfen, den Stuhl zu lösen und den Darm zu entleeren. Es ist wichtig, vorher mit einem Arzt zu sprechen, um die richtige Art und Menge der Einlauflösung zu bestimmen. Einläufe sollten nur in Ausnahmefällen angewendet werden und nicht als regelmäßige Methode zur Stuhlentleerung. Es ist ratsam, auch andere Maßnahmen wie eine ballaststoffreiche Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Bewegung in Betracht zu ziehen, um Verstopfung langfristig zu behandeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.